Direkt zum Inhalt
Back to News

Achtung für alle Reisenden in die Türkei: eSIM-Dienste im Land eingeschränkt – so bleibst du trotzdem online

Achtung für alle Reisenden in die Türkei: eSIM-Dienste im Land eingeschränkt – so bleibst du trotzdem online

Seit Juli 2025 blockiert die türkische Regulierungsbehörde BTK den Zugriff auf mehrere internationale eSIM-Anbieter – vor allem innerhalb der Türkei. Betroffen ist in erster Linie die Erreichbarkeit der Apps und Websites, nicht die eSIM-Technologie an sich. Für dich bedeutet das: Wenn du deine eSIM erst in der Türkei kaufen oder aktivieren möchtest, stehst du häufig ohne Datenverbindung da.

Was genau passiert ist (Stand: 1. Oktober 2025)

  • Ab 10./11. Juli 2025 wurde der Zugriff aus der Türkei auf mehrere große Travel-eSIM-Anbieter gesperrt. Nutzer können die Apps/Portale im Land oft nicht öffnen, keine Tarife kaufen, kein Profil neu laden.

  • Wichtig: Bereits vor der Einreise heruntergeladene und aktivierte eSIM-Profile funktionieren in der Regel weiter. Das Problem betrifft vor allem Kauf, Aktivierung, Neuinstallation oder Tarifwechsel innerhalb der Türkei.

Was bedeutet das für deine Reise?

  • Spontankauf am Flughafen: riskant – viele Anbieter lassen sich in der Türkei nicht mehr erreichen/aktivieren.

  • Support & Tarifwechsel: während des Aufenthalts nur eingeschränkt möglich (oft nur über VPN/WLAN).

  • Bereits aktive eSIMs: laufen meist weiter – solange du nichts neu installierst oder änderst.

Die einfache Lösung: eSIM vor der Reise einrichten

Damit du in Istanbul, Antalya & Co. direkt online bist, gehst du vor Abflug wie folgt vor (ideal 1–2 Tage vorher):

  1. Plan wählen & eSIM kaufen – außerhalb der Türkei.

  2. Profil installieren (QR-Code scannen) und Aktivierung testen:

    • Datenroaming der eSIM kurz einschalten, Verbindung prüfen, dann wieder ausschalten.

    • APN prüfen (steht in der Anleitung des Anbieters).

  3. QR-Code/Installationsdaten sichern (z. B. als Screenshot), falls du das Profil erneut laden musst.

  4. Primäre SIM (deine normale Nummer) aktiv lassen, Daten aber auf die Reise-eSIM stellen, sobald du landest.

  5. Optional: VPN vorab installieren, falls du im Land auf App/Portal zugreifen möchtest.

Zusammenfassung:

Ist eSIM in der Türkei „verboten“?
Nein. eSIM als Technologie ist nicht verboten. Gesperrt ist der Zugriff auf bestimmte ausländische Travel-eSIM-Dienste innerhalb der Türkei.

Funktioniert meine eSIM, wenn ich sie vor der Einreise aktiviere?
In den meisten Fällen ja. Der Knackpunkt ist Aktivierung/Neuinstallation im Land – diese kann scheitern, wenn App/Website blockiert sind.

Was, wenn ich schon gelandet bin und nichts klappt?
Versuch es über Hotel-WLAN + VPN. Falls weiterhin kein Zugriff möglich ist, bleibt als Ausweichlösung eine lokale (physische) Prepaid-SIM eines türkischen Betreibers.


Unser Tipp:

Plane deine Verbindung proaktiv: Kaufe, installiere und aktiviere deine Türkei-eSIM vor Abflug – dann bist du bei Ankunft sofort online und umgehst die aktuellen Sperren. (Wir beraten dich gerne, welcher Plan zu Reisedauer, Datenbedarf und Gerät passt.)

Diesen Artikel teilen